Sommerbirne 'Williams Christ'
Sommerbirne 'Williams Christ'

Pyrus communis 'Williams Christ'

Sommerbirne 'Williams Christ'

  • hervorragend würziger Geschmack
  • stadtklimafest, wärmeliebend

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
59,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Sommerbirne 'Williams Christ' ist eine der edelsten Birnensorten für den Frischverzehr, Konservierung und Verarbeitung. Allseits bekann als Rohware für das Williams- Birnenwasser. Die Sorte wurde schon im Jahre 1770 in England als Zufallssämling gefunden und in den Handel gebracht.

Wuchs

mittelstarker Wuchs mit pyramidaler Krone

Blüte

mittelspäte Blüte, guter Pollenspender

Frucht

mittelgroße, gelbenFrüchte mit sonnenseits leichter Röte. Das gelblichweiße Fruchtfleisch ist saftig, schmelzend und hat einen äußerst würzigen Geschmack. Pflückreife sobald die ersten gelben Stellen auf der Frucht zu sehen sind. Das ist ab Mitte August bis Ende August. Die Früchte ind nur kurz lagerbar.

Befruchtersorten

gute Befruchtersorten:
* Pyrus communis 'Clapps Liebling'

  • Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne'
  • Pyrus communis 'Köstliche von Charneux'
  • Pyrus communis 'Vereins Dechantsbirne'.
Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage auf allen guten Gartenböden.

Frosthärte

Die Sommerbirne 'Williams Christ' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Bienenweide, Frischverzehr, Saft, Süßspeise

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

gute Resistenz gegen folgende Krankheiten auf:

  • Schorf: gesunde Sorte
  • Obstmaden: empfindliche Sorte
  • Feuerbrand: eingeschränkte Gesundheit
Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren