Vitis vinifera 'Venus'

Weintraube 'Venus'

  • selbstfruchtbar
  • attraktive kupfergelbe, rote Herbstfärbung
  • Pilzresistent
  • fast kernlos

Variante

60-100cm, mehrtriebig, Co 3l

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 01.09.2025 vorbestellen.

27,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Venus hat große, lockere Trauben mit dicken, fleischigen Beeren. Sie sind knackig und haben einen süß-aromtischen Geschmack mit leichtem Erdbeeraroma. Der Wuchs ist ziemlich stark. Die Blätter dieser unempfindlichen Sorte werden sehr groß. Somit eignet sich Venus gut als Schattenspender an einer Pergola. Der leichte Erdbeergeschmack verliert sich bei Vollreife. Venus ist momentan die beste blaue kernlose Sorte.

Wuchs

Kletternd. In der Regel wächst sie 1,2 - 1,5 m pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Weintraube 'Venus' sind dunkelgrün, herzförmig, gezähnt. Weintraube 'Venus' zeigt sich leuchtend kupfergelb bis rot im Herbst.

Frucht

Die blauen Beeren haben einen süß-aromatischen Geschmack und sind fast kernlos. Reifezeit ab Mitte September.

Wurzel

Vitis vinifera 'Venus' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage mit tiefgründigen Böden. Kletterhilfe notwendig.

Frosthärte

sehr gute Frosthärte

Verwendungen

Frischverzehr, Bauerngarten, Fassade, Pergola

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
  • Falscher Mehltau: höchste Gesundheit
  • Mehltau: höchste Gesundheit.
Rückschnitt

Nach dem Aufbau eines Grundgerüstes an der Wand oder der Pergola jährlicher Rückschnitt der abgetragenen Fruchttriebe auf den Weinstock. Rückschnitt im Februar/März

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren