Malus domestica 'Jonagold'

Apfel 'Jonagold'

  • sehr gut lagerbar
  • bewährte, schmackhafte Sorte

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
46,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Die Sorte 'Jonagold' ist eine Kreuzung der Sorten Jonathan und Golden Delicious. Von letzterem hat sie die typische Fruchtform und Größe. Die Früchte haben eine goldgelbe Grundfarbe und sind zur Reifezeit kräftig rot marmoriert. Das Fruchtfleisch ist feinzellig, saftig und aromatisch aber nicht besonders knackig.
Fruchtreife ist ab Ende September und lagerbar bis Januar.
Die Sorte bevorzugt warme Standorte und Böden, die tiefgründig und fruchtbar sind.

Wuchs

kräftige, breite und dichtbelaubte Krone. Bei Vollertrag immer noch gute Zuwächse.

Blüte

mittelfrüh, länger anhaltend, etwas spätfrostempfindlich, schlechter Pollenspender

Frucht

mittelgroße Frucht, kräftige glatte Schale, etwas fettig. Bei Reife grüngelb mit kräftig roter Deckfarbe. Fruchtfleisch gelblich, grozellig, süß und mildsäuerlich, bei Vollreife sehr aromatisch

Befruchtersorten

Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:

  • Malus domestica 'Alkmene'
  • Malus domestica 'Cox Orange'
  • Malus domestica 'James Grieve'.
Standort

nährstoffreiche, feuchte und humusreiche Böden in wärmeren Lagen.

Frosthärte

am passenden Standort gut frosthart

Verwendungen

Frischverzehr, Backen,

Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch nach Notwendigkeit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling organischen Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt

ein Sommerschnitt im Juli verbessert die Fruchtausreife

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren