Malus domestica 'Rote Sternrenette'

Winterapfel 'Rote Sternrenette'

  • wunderschöner Weihnachtsapfel
  • kleinkronig, sehr gesund

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
46,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Der Winterapfel 'Rote Sternrenette' bildet purpurrote, mittelfeste Früchte. Sie hat ein süßsäuerliches feines Aroma und ist als Wintersorte lagerbar bis Februar. Beliebte Sorte für Streuobstwiesen.

Wuchs

breitpyramidaler Kleinbaum, schwachwachsend

Blüte

spät, langanhaltend

Frucht

Malus domestica 'Rote Sternrenette' bildet purpurrote, flache Früchte.

Befruchtersorten

Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:

  • Malus domestica 'Cox Orange'
  • Malus domestica 'Gloster 69'
  • Malus domestica 'Champagner Renette'
  • Malus domestica 'Grahams Jubiläumsapfel'.
Standort

breit anbaufähig auf tiefgründigen, feuchten Böden, auch für Höhenlagen geeignet

Frosthärte

sehr Frosthart

Verwendung

Frischverzehr, Backen, Saft, Kochen

Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch nach Notwendikeit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling organischen Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt

falls nötig, Sommerschnitt im Juli

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren