Fächerahorn 'Summer Gold'
Fächerahorn 'Summer Gold'
Fächerahorn 'Summer Gold'
Fächerahorn 'Summer Gold'
Fächerahorn 'Summer Gold'

Acer palmatum 'Summer Gold'

Fächerahorn 'Summer Gold'

  • malerischer Großstrauch
  • auffallend gelbe Laubfarbe
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
94,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Fächerahorn 'Summer Gold' (Acer palmatum) ist ein mehrstämmiger, aufrechtwachsender, malerischer, Großstrauch mit dekorativen sommergrünen, geschnittenen, goldgelben Blättern. Die Sorte wurde in Italien gezüchtet, die Blattfarbe sorgt für eine sehr großen Sonnentoleranz. Das macht sie zur Zeit einzigartig!
Der frische Austrieb im Frühling zeigt sich zunächst orangegelb. Die Blätter wechsenl dann in ein gelb, später goldgelb. Im Spätsommer sind sie hell gelbgrünlich gefärbt, bis im Herbst ein goldenes Gelb den Strauch dominiert. Das Gelb ist stets vorherrschend, ändert sich aber stets etwas mit den Jahreszeiten.

Verbreitung

Japan bis Korea.

Wuchs

Fächerahorn 'Summer Gold' ist ein mehrstämmig, schirmförmig wachsender, malerischer Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 2 m breit.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Fächerahorns 'Summer Gold' sind goldgelb, geschnitten, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 11 cm groß.

Rinde

Glatte Rinde.

Wurzel

Acer palmatum 'Summer Gold' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Fächerahorn 'Summer Gold' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren