Morus alba

Weiße Maulbeere

  • Schöner Einzelbaum im Garten
  • Bienennährgehölz
  • pflegeleicht
  • trockenresistent, wärmeliebend

Variante

Busch 60-100cm im Container

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
29,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der weiße Maulbeerbaum ist in Ostasien verbreitet und dort vermutlich schon seit 4500 Jahren in Kultur. Er wird ein mittelgroßer Baum von bis zu 8 m Höhe und 4 m Breite. Später dann auch in Südeuropa, vor allem auch zur Seidenraupenzucht. Die zahlreichen Früchte können frisch oder getrockent verwendet werden.

Wuchs

Weiße Maulbeere ist ein rundlich wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird ca. 4 - 6 m breit. Kann aber auch als geschnittene Hecke kultiviert werden.

Blüte

Die grünen Blüten der Weißen Maulbeere erscheinen in hängenden Kätzchen im Mai.

Frucht

brombeerartige Scheinbeeren bis zu 2,5 cm lang. Meist weiß bis schwach rötlich, machmal auch dunkelrot. Mit süßem Geschmack, nicht besonders aromatisch. Sie enthalten Vitamin C, Mineralstoffe, Pektine, Öl und Eiweiss. Reifezeit ab August.

Standort

anpassungsfähig, bevorzugt werden aber vollsonnige Lagen in wärmeren Regionen, und eher kalkhaltige, nicht zu schwere Böden in windgeschützter Lage. Weinbauklima

Verwendungen

Solitär, Verzehr, zum Trocken, Bienenweide, Vogelnährpflanze

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren