Pflanzenhof Vaihingen

Prunus cerasus 'Schattenmorelle'

Sauerkirsche 'Schattenmorelle'

  • säuerlich im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
59,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Lassen Sie sich nicht irreführen! Ihren Namen verdankt die 'Schattenmorelle' ausschließlich ihrem Heimatgebiet in Frankreich, nicht ihrer Standortbevorzugung. Ein sonniges Plätzchen wird von der beliebten Sauerkirsche durchaus bevorzugt! Die selbstfruchtende Sorte mit aufrechtem Wuchs trägt zur Fruchtreife aromatische Sauerkirschen, die vielseitiger nicht weiterverarbeitet werden könnten. Egal ob im Kuchen, im Salat oder einfach frisch in den Mund – diese süß-sauren Früchte sind immer ein Genuss.

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Blüte

Prunus cerasus 'Schattenmorelle', Stamm bildet weiße Blüten ab April.

Frucht

Die schwarz-roten, mittelgroßen Steinfrüchte haben einen säuerlichen Geschmack. Das rote Fruchtfleisch ist saftig. Reifezeit ab Ende Juli.

Befruchtersorten

Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:
* Prunus cerasus 'Schattenmorelle'.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Sauerkirsche 'Schattenmorelle' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft

Pflege
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren