Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki rot'

Stachelbeere 'Hinnonmäki rot'

  • süß-sauer im Geschmack
  • anspruchslos an den Boden
  • wenig empfindlich gegen Spätfröste

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
23,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Stachelbeere 'Hinnonmäki rot' (Ribes uva-crispa) bildet leicht behaarte rote Beeren, sie sind süß-sauer im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Mitte Juli, ist es sinnvoll, eine weitere Stachelbeere dazu zu pflanzen. Z.B. Mucurines oder Invicta.
'Hinnonmäki rot' ist aber auch ohne Partnerpflanze selbstfruchtbar.
Die Hinnonmäki rot eignet sich hervorragend für den klassischen Hausgarten. Sie ist anspruchlos an den Boden, sollte aber sonnig stehen.
Aufgrund der späten Blüte ist die Sorte weniger empfindlich gegenüber spätem Frost.

Wuchs

Stachelbeere 'Hinnonmäki' ist ein aufrecht und überhängend wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 0,8 - 1,2 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 15 - 30 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki' sind bestachelt.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Frucht

Die roten Beeren haben einen süßen Geschmack. Reifezeit ab Mitte Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Stachelbeere 'Hinnonmäki' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Ribes uva-crispa 'Hinnonmäki' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Süßspeise

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren